10.April 2018Erodiermaschine Version 210.Oktober 2017Erodiermaschine, Testbericht und Update (Seite 7)30.April 2017CNC-Maschine, Erfahrungen nach 2 Jahren in Betrieb (Seite 6)02. April 20174-Quadranten-Labornetzgerät +/-40V / 100W10. Februar 2017Zwei kleine Projekte: Spulen-Tester und 120W-Schaltnetzteil11. Oktober 2016Stromsenke / Elektronische Last, 360W 16A 500V27. Juni 2016Labornetzgerät +/- 25V/2A12. April 2016Stahlradio, zweites Update: Synchron-Detektor (Seite 10)05.März 2016Eine Loop-Antenne für Kurzwellen-Empfang01. Februar 2016 Ergänzung unter Software: Isolierfräsen “Metode 2: mit Visolate” und “Restkupfer als GND-Fläche”15.Dezember 2015 Ein Hybridverstärker mit VMOS-Endstufe und Röhren in den Vorstufen und im Treiber. 21.August 2015550VA-Labornetzgerät: Hardware-Update auf Rev 1.119.Juli 2015Ergänzung unter “CNC-Portalfräse”30.Mai 2015Ergänzung unter “Software”: zwei neue Zusatz-Programme für KiCAD17.März 2015Projekt “CNC-Portalfräse” ist fertig31.Dezember 2014neue Version der Steuerung für Projekt “CNC-Fräse”27.Oktober 2014Steuerung für Projekt “CNC-Fräse” neu eingefügt16.September 2014Projekt “CNC-Fräse” neu eingefügt20. August 2014 Projekt “Erodiermaschine” neu eingefügt02. Mai 2014Ergänzung unter “Software”: neues Hilfsprogramm (Nr.3) für KiCAD02. Mai 2014Menüleiste geändert: Stahlradio und Hybridradio jetzt unter dem Menüpunkt Radios/Verstärker”Februar 2014Ergänzung “Messgeräte > HF-Messplatz” Seite 7, “3W-LED-Lampe stört den Kurzwellenbereich”Dezember 2013Projekt fertig: HF-Meßplatz mit Spektrumanalyzer, Meßsender, Wobbler und HF-VoltmeterAugust 2013Ergänzung unter “Software”: neue Version Hilfsprogramm Nr.1 für KiCAD: Bibliothekenaufräumen (Version 1.1)